Zum Inhalt springen
SPD Oberkrämer – Schwante
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Fraktion
    • Unsere Ortsbeiräte
  • Der Rote Oberkrämer
  • Termine
  • Links
  • Mitglied werden
    • Mitmachen
    • Spenden
Allgemein

Gegen Hass und Ausgrenzung

**Pressemitteilung der SPD Schwante/Oberkrämer: Gegen Hass und Ausgrenzung**

Am 14. Juni 2024 konnten wir durch die Medien alle Zeugen eines menschenverachtenden Vorfalls in Bötzow werden. Eine Gruppe von Personen fuhr auf einem Trecker durch das Dorf und sangen eine bekannte Naziparole. Dieser abscheuliche Vorfall hat uns wieder vor Augen geführt, dass solch ekelhafte Meinungen mittlerweile bei uns angekommen sind, überrascht sind wir leider nicht. Uns erreichen viele besorgte Nachrichten aus Bötzow, in denen Menschen uns fragen, ob sie nun Angst haben müssen. Wir können den Menschen versprechen, dass wir, die SPD Schwante / Oberkrämer, mit solchen Personen keine gemeinsame Sache machen. Wir verurteilen diese Aktion aufs schärfste. Wir können nicht versprechen, dass sich das nicht wiederholen wird. Wir können aber versprechen, dass wir uns gegen solch ekelhaften Vorfällen stellen werden. Und je mehr sich uns anschließen und diese Aktionen nicht dulden, desto schwerer wird es für diejenigen sein, solche Parolen zu äußern. Wir als SPD stehen für eine offene Gesellschaft. Wir werden uns weiterhin entschlossen gegen Hass und Ausgrenzung stellen und für ein friedliches Miteinander kämpfen. In Zukunft möchten wir dies noch öffentlicher und sichtbarer tun. Es gibt neben den ausgrenzenden Meinungen bestimmter Personen auch andere Perspektiven und Standpunkte, die wir in den Vordergrund stellen wollen. Die AfD hat nicht nur in unserer Gemeinde viele Stimmen dazu gewonnen. Sie muss nun zeigen, ob sie im Sinne aller Oberkrämerinnen und Oberkrämer die Gemeinde weiterentwickeln möchte oder ob sie auch in der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten weiterhin auf Ablehnung und Ausgrenzung setzen. Wir spüren die schlechte Stimmung in unserer Gemeinde deutlich und wollen dieser mit Transparenz und Bürgerbeteiligung entgegenwirken. Unsere Heimat ist so viel mehr und muss sich auch in Zukunft positiv entwickeln. In Zukunft werden wir daran arbeiten, mehr Perspektiven aufzubauen und durch unsere Programmatik Oberkrämer transparent und bürgernah weiterentwickeln. Es ist unser Ziel die SPD in Oberkrämer zu stärken. Der Vorfall in Bötzow zeigt einmal mehr, dass eine Annäherung und Zusammenarbeit mit Personen, die ausgrenzen wollen nicht möglich sein wird. Der Slogan „Ausländer raus“ richtet sich nicht nur gegen Migranten und Geflüchtete, sondern auch gegen unsere Nachbarn, Freunde und Familien.

Wir stehen dagegen.

 

Neueste Beiträge

  • Ein erfolgreicher Parteitag für die SPD Schwante/Oberkrämer
  • Nachruf: Karsten Peter Schröder (1956–2025)
  • Engagiere dich für Oberkrämer! Kinder- und Jugendbeauftragte/r und Gleichstellungsbeauftragte/r gesucht.
  • Neuer Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft
  • 35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen, Enttäuschungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Juli 2020

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB`s

    Kontakt:

    Marcel Kirchner

    E-Mail: info@spd-oberkraemer.de

     

    Beitrags-Archiv

    Theme von Colorlib Powered by WordPress